In der Natur findet der Mensch zu sich und seinem Ursprung zurück

In der Natur findet der Mensch zu sich und seinem Ursprung zurück

Die neuesten Beiträge

Aus dem Blog

Die Weide

oder : kann ein Baum helfen, die Kreativität zu finden? Kennst du das auch? Du hast die Aufgabe, ein Konzept zu entwickeln und dein Ideenraum... Weiter... "Die Weide"

Die Haselnuss

oder Trainings-Baum Intuition Wer kennt sie nicht, die Haselnuss. Die meisten von uns essen sie gerne vorwiegend in der Vorweihnachtszeit. In Gebäck, Müsli oder Energieriegeln... Weiter... "Die Haselnuss"

Werkzeugkoffer Wald

oder Check-up der Bäume In meinem vorherigen Blog- Beitrag habe ich dir schon die ersten Schritte für einen achtsamen Waldgang beschrieben. Heute folgt das Zusammenpacken... Weiter... "Werkzeugkoffer Wald"

Stabil bleiben

wie uns der Wald dabei helfen kann Schritte zur Vorbereitung auf die Verbindung Natur und Mensch Gesund sein, gesund bleiben, das wünscht sich doch jeder... Weiter... "Stabil bleiben"

Der Farn

oder: stabil durch den Wandel mit Hilfe einer Pflanze Heute schreibe ich einmal nicht über Bäume, oder doch? Der Farn ist eine Urzeit-Pflanze und war... Weiter... "Der Farn"

Das Netzwerk der Bäume

oder: die Bedeutung des Wächterbaums Je länger ich mich nun im Natur-Raum bewege, desto mehr Fragen tauchen in mir auf. Wie funktioniert ihr perfektes System,... Weiter... "Das Netzwerk der Bäume"

Ab in den Wald – 02.07.2022 10:00 – 17:00 Uhr

Ein Tag für mich. Entschleunigung und Erholung im Wald - mit allen Sinnen wahrnehmen. Wann und Wo?Wir treffen uns am 02.Juli von 10.00 bis ca.... Weiter... "Ab in den Wald – 02.07.2022 10:00 – 17:00 Uhr"

Der Walnussbaum

oder wie half mir dieser Baum gegen Omikron Ich wollte jede Woche meinen Blog schreiben, wollte. Die doofe Krankheit riss mich aus meinem Rhythmus, meinem... Weiter... "Der Walnussbaum"

Baumwerk

Das Netzwerk für alle Waldliebhaber

Baumwerk

https://t.me/angelaleser

Über mich

Ich bin am 29.September 1961 in Mülheim an der Ruhr geboren. Weil ich heute woanders wohne, möchte ich bemerken: der Ruhrpott hat mich geprägt. Die Offenheit, Neugierde, die schnelle Gangart, das Unkonventionelle habe ich mitgenommen nach Ostwestfalen. Hier wohne ich nun seit 2020 in Bielefeld.

Ich bin Mutter zweier Söhne, Ex-Bankerin (von 1977-2016), ausgebildete Homöopathin, Geomantin, Wald-Coach, Hausfrau, Köchin und Entwicklerin. Wegen einer Bandscheiben-Erkrankung konnte ich meinen Job bei der Sparkasse Mülheim-Ruhr nicht mehr ausüben, ich machte das zum Beruf, was mich ab der Reha im Jahre 2015 nicht mehr los ließ, das Wissen um den Wald und die Bäume.

Seitdem bin ich mir das beste Forschungsobjekt, bis heute rätseln alle Orthopäden, wie ich ohne Titan schmerzlos leben kann. In unruhigen Zeiten wie diesen bin sehr froh einen Raum gefunden zu haben, der meinen Körper und meinen Geist stärkt.

Kontakt